Wildnis
Kamingespräch mit Drei-Gänge-Menü
Was heißt es, Natur Natur sein zu lassen? Dieser Frage gehen wir nach – in drei Gängen, mit drei Perspektiven:
Den Auftakt macht der Münchner Autor und Journalist Stefan Schomann mit einer Lesung aus seinem Buch über die Rückkehr der Przewalskipferde in die mongolische Steppe – ein gemeinsames Projekt mit dem Tierpark Hellabrunn.
Von über drei Jahrzehnten Erfahrung im Nationalpark Bayerischer Wald berichtet Lukas Laux – und von der Debatte, wie viel Freiheit Natur wirklich braucht. Und Josef Forster von der Stiftung erzählt aus dem Alltag mit den (halb)wilden Exmoorponys in Nantesbuch.
Dazwischen: gutes Essen aus der Nantesbucher Küche, lebendige Diskussion und ein Kamin, der knistert.
Service & Veranstaltungsbesuch
Kostenbeitrag: 52 € | red. 46 € inkl. Drei-Gänge-Menü
Sie haben die Möglichkeit, nach eigenem Ermessen, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen.
Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiger Transfer-Service.
Ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 18.00 Uhr für 5 €.
Ab Bad Tölz (Isarkai, Parkplatz Busbahnhof) um 18.30 Uhr für 4 €.
Ab Penzberg (Bahnhof – Höhe Philippstr. 30) um 18.40 Uhr für 3 €.
Die Rückfahrt erfolgt um 22.30 Uhr.
NataliaLuzenkoTitelbild: Daniela Pfeil
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.