Nacht-Triptychon
AUSGEBUCHT – Musikalisch-literarischer Spaziergang im nächtlichen Zauber der Liebe

Das Nacht-Triptychon steht wieder ganz im Zeichen der Liebe. Bekannte und neue literarische Liebestexte treffen auf Lieder von Sophie Hunger, Else Lasker-Schüler, Udo Lindenberg oder Die Toten Hosen. Erstmals stehen auch Liebesgedichte aus nichteuropäischen Kulturen auf dem Programm. An drei Wegstationen entfaltet sich diese Vielfalt zu einem poetischen Abend.
Mit Liliane Amuat (Lesung, Gesang), Giuliano Loli (Piano), Florian Paul (Gesang, Cello, Gitarre) und Nils Wrasse (Saxophon).
Service & Veranstaltungsbesuch
Kostenbeitrag: 32 € | red. 26 € inkl. Mitternachtssnack
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Übernachtungsmöglichkeit im Langen Haus zzgl. 97 € EZ I 82 € p.P. im DZ, inkl. Abendessen und Frühstück. Übernachtungsgäste können ab 18.30 Uhr einchecken, um 19.00 Uhr findet das Abendessen statt. Die Veranstaltung endet nach dem Frühstück, um 10.00 Uhr (Check-out).
Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Service:
Ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 19.50 Uhr für 5 €.
Ab Bad Tölz Isarkai, Parkplatz Busbahnhof um 20.10 Uhr für 4 €
Ab Penzberg Bahnhof (auf Höhe Philippstr. 30) um 20.45 Uhr für 3 €.
Die Rückfahrt erfolgt um 00.30 Uhr.
Für Übernachtungsgäste fährt der Transfer:
Ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 17.50 Uhr für 5 €.
Ab Bad Tölz Isarkai, Parkplatz Busbahnhof ab 18.10 Uhr für 4 €
Ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 18.45 Uhr für 3 €.
Die Rückfahrt erfolgt am 10.05.25 um 10.00 Uhr.
Die Veranstaltung beinhaltet einen ca. 80-minütigen Spaziergang über das Nantesbucher Gelände. Bitte achten Sie auf wettergerechte Kleidung und Schuhwerk. Die genutzten Pfade sind nicht durchgehend barrierefrei. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Titelbild: Michael Hopf
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.