Lokal-Runde: Die Moorgeige
Gespräch und Live-Musik mit Thorsten Otto, Anton Sprenger und Matthias Well

Ein außergewöhnliches Instrument und seine Geschichte:
Nach einem Sturm fiel im Moorgebiet von Nantesbuch eine Spirke. Aus ihrem Holz schuf der Mittenwalder Geigenbauer Anton Sprenger ein besonderes Streichinstrument – die Moorgeige. Der Musiker Matthias Well war der Erste, der ihr Klang und Ausdruck verlieh.
Mit Moderator Thorsten Otto (BR) sprechen beide über die Idee, den Bauprozess und den besonderen Charakter des Instruments. Ein Abend über Handwerk, Leidenschaft und Musik – und darüber, wie Natur und Kultur in Resonanz treten.
Service & Veranstaltungsbesuch
Kostenbeitrag: 24 € | red. 18 €
Sie haben die Möglichkeit, nach eigenem Ermessen, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen.
Verkauf von Speisen und Getränken
Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiger Transfer-Service.
Ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 17.50 Uhr für 5€.
Ab Bad Tölz (Isarkai, Parkplatz Busbahnhof) um 17.50 Uhr für 4€.
Ab Penzberg (Bahnhof – Höhe Philippstr. 30) um 18.20 Uhr für 3€.
Die Rückfahrt erfolgt um 22.15 Uhr.
Die Veranstaltung findet auf dem Heuboden im Langen Haus statt. Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Titelbild: Susanne Sigl
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.