Zweige – Kränze – Advent
Kranzbinden zur Adventszeit

Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Das Warten auf Weihnachten beginnt mit dem Adventskranz. Diese Tradition entstand im 19. Jahrhundert, geprägt von Pfarrer Johann Hinrich Wichern. Dieser nahm ein altes Kutschenrad aus Holz und befestigte Kerzen darauf.
Lassen Sie sich von Sabine Hammerl und Claudia Freund vom Langen Haus-Team mit schönen Anregungen für die eigene und ganz individuelle Gestaltung eines Adventskranzes inspirieren. Für Zweige aus heimischem Wald, Punsch, Plätzchen und Musik ist gesorgt.
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 30 € | red. 21 € inkl. Material und Imbiss
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 15.00 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 15.40 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 19.00 Uhr.
Für Zweige aus dem heimischen Wald, Punsch, Plätzchen und Musik zum Ausklang ist gesorgt.
Mitzubringen sind: Kranz-Rohling, Dekoration, eigene Gartenschere und bei Bedarf Gartenhandschuhe
Weitere Informationen für den Besuch zu Veranstaltungen der Stiftung Kunst und Natur finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
NataliaLuzenkoTitelbild: Thomas Dashuber
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.