Durch die Jahreszeiten – Kräuterkränze binden zu Johanni
Kranzbinden unter fachkundiger Anleitung

Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Der Johanni-Tag stellt im Jahresverlauf den Zeitpunkt der Sommersonnenwende dar. Schon bei den Kelten wurde die Zeit der längsten Tage und hellsten Nächte auf besondere Weise gefeiert. Das Sonnwendfeuer wurde als Brauch übernommen – der Johannikranz hingegen ist nicht so weit verbreitet.
Schafgarbe, Johanniskraut, Kamille, Beifuß, Ringelblume, Salbei, Lavendel, Königskerze – Heilpflanzen, die am Johanni-Tag gepflückt werden, sollen eine besondere Heilkraft besitzen. Im Permagarten in Nantesbuch finden sich diese Pflanzen im Juni. Die Gärtnerinnen Gerdi von Kölln und Agnes Süßbauer laden zum Pflücken von Kräutern und Blumen ein, bevor im Langen Haus die kreative Arbeit beginnt. Unter der Anleitung von Sabine Hammerl und Claudia Freund vom Langen Haus-Team entstehen ganz individuelle, duftende Kränze.
Mit musikalischer Begleitung
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 30 € | red. 21 € inkl. Material und Imbiss
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 15.00 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 15.40 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 19.00 Uhr.
Veranstaltungsort und Parkmöglichkeit: Bei schönem Wetter beginnt die Veranstaltung mit einer Führung im Permagarten (Nantesbuch 2, Bad Heilbrunn) und wird im Langen Haus (Karpfsee 12, Bad Heilbrunn) fortgesetzt. Eine Parkmöglichkeit besteht ausschließlich am Langen Haus (Karpfsee 12, Bad Heilbrunn). Von dort wird ein kostenfreier Transfer zum Veranstaltungsort angeboten.
Mitzubringen sind: eigene Gartenschere, bei Bedarf Gartenhandschuhe und falls gewünscht eigene Kräuter, Blumen und Dekoration.
Weitere Informationen für den Veranstaltungsbesuch finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
REFERENT:INNEN
Claudia Freund
Sabine Hammerl
Agnes Süßbauer
Gerdi von Kölln
NataliaLuzenkoTitelbild: Claudia FreundCloseUpFilms
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.