Knödelwerkstatt
Koch-Workshop mit Knödel-Menü

Die Veranstaltung ist ausgebucht.
„A runde Sach“: In der Knödelwerkstatt zaubern wir gemeinsam mit Alin Fischhaber und Annette Hauser aus einfachen Zutaten kulinarische Köstlichkeiten. Mit Know-how und einer Prise Humor entsteht so ein Drei- Knödel-Menü: Rote-Raner-Knödel, Spinatknödel und Südtiroler Schwarzplentene Knödel. Serviert mit brauner Butter, Parmesan und frischem Salat. Und das Beste: Es gibt genug Knödel für ein Mitnehm-Paket.
Bitte mitbringen: Schürze, ein Schneidemesser, ein Brotmesser und Tupperware für das Mitnehm-Paket.
Die Ausstellung Land.schafft.Klang ist begleitend zu allen Veranstaltungen (jeweils eine Std. vor Veranstaltungsbeginn) bis zum 27. Februar kostenfrei zugänglich. Weitere Informationen finden Sie hier.
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 32 € | red. 26 € inkl. Verpflegung
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 14.50 Uhr für 5 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 15.50 Uhr für 3 €. Die Rückfahrt erfolgt um 20.15 Uhr.
Weitere Informationen für den Veranstaltungsbesuch finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
REFERENT:INNEN
https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/programm/referenten/speaker/glaser-brunoAlin Fischhaber
Annette Hauser
NataliaLuzenkoTitelbild: Manfred Jarisch
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.