Initiativbewerbung (m/w/d)

Nantesbuch ist ein Ort der Begegnung: Hier begegnen sich Menschen; hier begegnen sich Kunst und Natur, regional und international.
Auf einem der beiden Hügel des Stiftungsgeländes erstreckt sich das Lange Haus: Ausgangspunkt für Konzerte, Literaturfeste, Kinoabende und vieles mehr. Mit Kultur stiften wir in Zeiten zunehmender Isolierung Gemeinschaft. Auf dem anderen Hügel befindet sich das Gut Nantesbuch. Von dort aus widmen wir uns auf dem 320 Hektar umfassenden Gelände der Renaturierung und Artenvielfalt. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf „lebendigen Böden“ und seit 2023 wächst die Nantesbucher Bodeninitiative. Wir fördern so Wissen und Naturbewusstsein. Familien können Natur erleben, Forschende unsere Reallabore nutzen und unser Boden-Forum bringt Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft zusammen.
Initiativbewerbung (m/w/d)
Sie möchten Teil dieser Entwicklung werden?
Auch wenn gerade keine passende Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Wir sind immer offen für engagierte Persönlichkeiten, die mit Begeisterung, Verantwortungsbewusstsein und Gestaltungswillen unsere Projekte in den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaft, Kommunikation oder ökologische Entwicklung bereichern möchten.
Was Sie mitbringen sollten:
- Interesse an den Themen Kunst, Natur, Nachhaltigkeit oder Bildung
- Eigeninitiative und Teamgeist
- Je nach Einsatzgebiet: fachliche Qualifikation, Organisationstalent oder kreative Ideen
Was wir bieten:
- Eine inspirierende Arbeitsumgebung zwischen Kultur und Natur
- Die Möglichkeit, aktiv an gesellschaftlich relevanten Themen mitzuwirken
- Zusammenarbeit in einem motivierten, vielfältigen Team
- Flexible Einsatzmöglichkeiten je nach Qualifikation und Bedarf
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf per E-Mail.
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Stiftung Kunst und Natur gGmbH und bei den von der Stiftung beauftragten Dienstleistern für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist unter den oben genannten Kontaktdaten jederzeit möglich.