Die Stiftung
Entdecken Sie inspirierende Begegnungen von Kunst und Natur: Die Stiftung Kunst und Natur wirkt an zwei besonderen Orten
Nantesbuch in Oberbayern
Begegnungen zwischen Kunst, Natur und Kultur
In Nantesbuch, im bayerischen Voralpenland nahe München, gestaltet die Stiftung einen Ort der Begegnung – mit Kulturveranstaltungen, Festen, kreativen Workshops und regionalem Brauchtum. Gleichzeitig schützt und pflegt sie ein 320 Hektar großes Naturgelände, vernässt Moore, renaturiert Wälder und Wiesen und schafft Lebensräume für die Artenvielfalt. Im Fokus stehen dabei lebendige Böden – sie sind die Grundlage für Artenvielfalt und ökologisches Gleichgewicht.

Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg
Ein Ausstellungshaus für Kunst und Natur
Das Museum Sinclair-Haus ist das einzige Kunstmuseum in Deutschland mit dem Themenschwerpunkt „Natur“. Wechselnde Ausstellungen verbinden Kunst und Naturwissenschaft und zeigen eine lebendige, komplexe und vielfältige Welt, welche die eigene Wahrnehmung erweitert.

Die Gründerin Susanne Klatten
Persönliche Worte der Gründerin
„Erfahrungsgemäß tut man jene Dinge am Besten, bei denen man weitergibt, was einen selbst berührt. Da ich aus persönlicher Erfahrung weiß, was Natur mit uns Menschen macht, möchte ich diese Erfahrung mit Nantesbuch gerne möglichst vielen Anderen ermöglichen. Nantesbuch ist ein gemeinnütziges Projekt im Sinne des Berührens von Menschen.

Unsere Gäste sollen dort mit Kunst und Natur in Berührung kommen und selbst gestalterisch etwas ausprobieren können. Es geht also um ebenso sinnliche wie sinnvolle Erfahrungen, die einen zur Besinnung kommen lassen. In der Natur zu sein, heißt ja, die Schöpfung zu spüren. Natur kann damit auch eine Inspirationsquelle sein, um selbst schöpferisch tätig zu werden. Um dieses Selbst-Machende und Selbst-Gestaltende geht es in Nantesbuch. Ich glaube, es gibt auch bei uns digitalisierten Stadtmenschen ein tiefes Bewusstsein, dass wir aus der Natur stammen. Auch wenn unser Alltag ganz anders aussehen mag: Wir sind ein Teil von ihr und können viel von ihr lernen – nicht zuletzt, wie man zu sich kommt.“
»Sinnliche und sinnvolle Erfahrungen,
die einen zur Besinnung kommen lassen.«
Susanne Klatten
“Ich bereite als Schirmherrin den Nährboden für die Entwicklung des Geländes und der Aktivitäten am Standort Nantesbuch. Als Unternehmerin bin ich Ermöglicherin. In der Stiftung Kunst und Natur kann ich helfen, etwas entstehen zu lassen. Was das aber genau ist, bestimmen die Menschen, die dort zu Gast sind, die projektweise oder dauerhaft mitarbeiten. Jeder, der am Projekt der Stiftung Kunst und Natur mitmacht, hat die Chance, sich einzubringen.“