Adventskränze binden
Klassisch oder frei gestaltet
Zweige, Beeren, Zapfen und Getrocknetes aus dem Nantesbucher Wald stellen wir bereit. Sabine Hammerl und Claudia Freund aus dem Nantesbucher Haus-Team zeigen, worauf es beim Binden ankommt – und unterstützen nach Wunsch.
Dazu gibt es hausgemachte Plätzchen und Punsch.
Mitzubringen sind ein Kranz-Rohling, eigene gewünschte Dekoration (z.B. Kerzen), eine Gartenschere und bei Bedarf Gartenhandschuhe.
Wichtige Information:
Diese Veranstaltung hat geringe Teilnehmer-Kapazitäten. Falls Sie Ihre Tickets nicht in Anspruch nehmen können, freuen wir uns aus organisatorischen Gründen über eine kurze Benachrichtigung. Herzlichen Dank!
Service & Veranstaltungsbesuch
Kostenbeitrag: 32 € | red. 26 € inkl. Gebäck, Punsch und Materialien
Sie haben die Möglichkeit, nach eigenem Ermessen, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen.
Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiger Transfer-Service.
Ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 15.00 Uhr für 5 €.
Ab Bad Tölz (Isarkai, Parkplatz Busbahnhof) um 15.30 Uhr für 4 €
Ab Penzberg (Bahnhof auf Höhe Philippstr. 30) um 15.40 Uhr für 3 €.
Die Rückfahrt erfolgt um 19.00 Uhr.
Titelbild: Thomas Dashuber
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.