Apfelstrudel-Hoagascht – Back-Workshop
Geheimnisse sagenhafter Bratäpfel und Apfelstrudel

Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Der Hoagascht ist bayerische Kultur: Musikanten bringen ihr Instrument mit, spielen im Garten oder Stüberl – Gäste hören zu, ratschen dabei auch mal oder bestellen sich eine Brotzeit. Ein Hoagascht ist frei und familiär. Die Musikantentreffs werden in Nantesbuch langsam Tradition. Auf die erfolgreichen Förster- und Sensen- Musikantentreffs folgt nun ein Obst-Hoagascht. Kerngruppe ist Maxjoseph – Quartett aus dem Tölzer Land, mit Tuba, Gitarre und zwei Steierischen. Dazu gesellen sich Bläser aus der Region – und wer immer mitspielen möchte, gerne auch aus anderen Musikstilen.
Vorab empfängt Alin Fischhaber vom Haus-Team zum Back-Workshop und führt in die Geheimnisse sagenhafter Bratäpfel und Apfelstrudel ein.
Kombinationsmöglichkeit: Musikantentreff um 17.00 Uhr
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 30 € | red. 21 € inkl. Verpflegung
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 13.00 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 13.40 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 17.00 Uhr.
Mitzubringen sind: großes Nudelholz, Schürze, Schüssel mit mind. 20 cm Durchmesser, Box/Tupperdose für die hergestellten Backwaren, 2 Geschirrtücher
Weitere Informationen für den Besuch zu Veranstaltungen der Stiftung Kunst und Natur finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
NataliaLuzenkoTitelbild: Annette Kinitz
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.