– AUSVERKAUFT – Nantesbucher Gründonnerstagssuppe
Gemeinsam gekocht aus selbstgesammelten Wildkräutern, unter fachkundiger Anleitung

Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Die Neunkräutersuppe, später Gründonnerstagssuppe, ist ein Ur-Gericht. Mit ihr vertrieben die Menschen den Winter, nahmen symbolisch die grüne und heilende Kraft des Frühlings in sich auf. Gerade junge Triebe und Blätter enthalten viele Mineralstoffe und Vitamine.
Unsere Wildkräuter-Expertinnen Stefanie Jeßberger und Judith Schindler laden zum Bestimmen und Sammeln ein. Unter Anleitung von Köchin Annette Hauser und Gärtnerin Gerdi von Kölln bereiten wir gemeinsam aus den Wildkräutern eine Nantesbucher Neunkräutersuppe zu.
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 24 € | red. 15 €
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 14.00 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 14.40 Uhr für 2 €. Die Rückfahrterfolgt erfolgt um 19.15 Uhr.
Mitzubringen sind: Sammelkörbchen, Handschuhe und Gartenschere.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte achten Sie auf wettergerechte Kleidung und Schuhwerk.
Weitere Informationen für den Besuch zu Veranstaltungen der Stiftung Kunst und Natur finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
REFERENT:INNEN
Stefanie Jeßberger
Judith Schindler
Gerdi von Köllnhttps://kunst-und-natur.de/nantesbuch/programm/referenten/speaker/hauser-annette
NataliaLuzenkoTitelbild: Elias Hassos
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.