Das Liebesleben der Vögel
Mit Ernst Paul Dörfler und Lotte Schlicht

Jedes Jahr im Mai hören wir es zwitschern und singen – die Balzzeit hat begonnen und die Vögel begeben sich auf Partnersuche. Ernst Paul Dörfler, Ökologe und Biologe, hat ein Buch zum Liebesleben der Vögel geschrieben. In Nantesbuch erzählt er von seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Paarungsverhalten von Vögeln. Die Verhaltensökologin Lotte Schlicht erläutert im Austausch mit Ernst Paul Dörfler Hintergründe und Absichten der Vögel bei der Balz.
Dabei geht es recht unterhaltsam zu: über Lieder von Amsel, Buchfink, Goldammer und Pfau, über Themen wie Sesshaftigkeit, Feminismus, Rollentausch, Zweckehe und Fremdfliegen.
P.S. Ähnlichkeiten zu uns Menschen sind rein zufällig.
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 14 € | red. 8 €
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 18.30 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 19.10 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 21.20 Uhr.
Weitere Informationen für den Veranstaltungsbesuch finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
REFERENT:INNEN
NataliaLuzenkoTitelbild: Ute Bartels (aus Das Liebesleben der Vögel von Ernst Paul Dörfler)
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.