Durch die Jahreszeiten – Kräuterkränze binden zu Johanni
Kranzbinden unter fachkundiger Anleitung

Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Das Binden üppiger Kräuterkränze zählt wie das Johanni-Feuer zu den lebendigen Traditionen zur Sommersonnenwende. Der Permagarten in Nantesbuch bietet um diese Zeit reichlich Material dafür. Sabine Hammerl und Claudia Freund vom Haus-Team wissen, wie es geht. Sie geben ihr Wissen samt ein paar Schätzen aus der Küche gerne weiter.
Mit musikalischer Begleitung
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 30 € | red. 21 € inkl. Material und Imbiss
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 15.00 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 15.40 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 19.15 Uhr.
Bei schönem Wetter beginnt die Veranstaltung mit einer Führung im Permagarten (Nantesbuch 2, Bad Heilbrunn) und wird im Langen Haus (Karpfsee 12, Bad Heilbrunn) fortgesetzt. An beiden Orten besteht eine Parkmöglichkeit.
Mitzubringen sind: eigene Gartenschere, bei Bedarf Gartenhandschuhe und falls gewünscht eine eigene Dekoration.
Weitere Informationen für den Besuch zu Veranstaltungen der Stiftung Kunst und Natur finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
NataliaLuzenkoTitelbild: Claudia FreundCloseUpFilms
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.