Durch die kalte Jahreszeit mit Räucherkräutern
Workshop zu winterlichen Kräutern, Harzen und alten Bräuchen
Wenn draußen Ruhe einkehrt und die Pflanzen sich zurückziehen, zeigt sich der Winter von seiner stillen Seite. Bei einem winterlichen Spaziergang öffnet sich der Blick für das, was unter der Oberfläche weiterwirkt.
Im warmen Jägerstüberl entfalten dann bei einer Tasse Tee Kräuter und Harze ihren Duft. Dazu gibt es Wissenswertes über das Räuchern – und über die Rolle heimischer Pflanzen in der dunklen Jahreszeit.
Teile der Veranstaltung finden im Freien statt – bitte wettergerecht kleiden.
Service & Veranstaltungsbesuch
Kostenbeitrag: 32 € | red. 26 € inkl. Snack und Getränke
Sie haben die Möglichkeit, nach eigenem Ermessen, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen.
Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiger Transfer-Service.
Ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 13.00 Uhr für 5 €.
Ab Bad Tölz (Isarkai, Parkplatz Busbahnhof) um 13.30 Uhr für 4 €
Ab Penzberg (Bahnhof auf Höhe Philippstr. 30) um 13.40 Uhr für 3 €.
Die Rückfahrt erfolgt um 16.30 Uhr.
Titelbild: Judith Schindler
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.