Erde – Wasser – Feuer – Luft
Die vier Elemente in Lied und Lyrik

Online-Verkauf abgeschlossen – Tickets können an der Abendkasse erworben werden.
Die vier Elemente stehen auch für Gefühle des Menschen: Wasser für Lebendigkeit, Erde für Verwurzelung, Feuer für Leidenschaft und Luft für Austausch. Auch die Dichter der Klassik und Romantik ließen sich von den Elementen inspirieren und schufen unvergessliche Poesie.
Ein Liederabend mit Texten von Johann Wolfgang von Goethe und Joseph von Eichendorff sowie Liedern von Brahms, Schubert, Schumann und Strauss.
Mit Laure Cazin (Mezzosopran), Daniel Schmitt di Prinzio (Bariton), Doris Sophia Heinrichsen (Lesung) und Henri Bonamy (Klavier).
In Kooperation mit dem Konzertverein Isartal e.V.
Kombinationsmöglichkeit: Vernissage Sommerbad und Winterscheune um 17.00 Uhr.
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 24 € | red. 15 €
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 16.00 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 16.40 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 22.00 Uhr. Transfer-Tickets können über das Event Sommerbad und Winterscheune dazu gebucht werden.
Verkauf von Snacks und Getränken
Weitere Informationen für den Besuch zu Veranstaltungen der Stiftung Kunst und Natur finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
REFERENT:INNEN
Mit Laure Cazin
Daniel Schmitt di Prinzio
Doris Sophia Heinrichsen
Henri Bonamy
NataliaLuzenkoTitelbild: Balthasar Schwan, Personifikation der vier Elemente, Detail aus Johann Daniel Mylius, Philosophia reformata, Frankfurt, 1622, Imago, Topfoto
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.