Gather
Dokumentarfilm von Sanjay Rawal, USA 2020 – im englischen Original – das DOK.fest in Nantesbuch

Weitere Tickets an der Abendkasse.
Der Film Gather erzählt die Geschichten von fünf indigenen Völkern Nordamerikas. Diese Völker eint eine besondere und natürliche Verbundenheit mit dem Boden. Gather nähert sich dieser Lebensweise, indem er die Ernährung und Ursprünge dieser Völker untersucht. Er beleuchtet zentrale Faktoren wie Gemeinschaft, traditionelles Wissen und gesunde indigene Essgewohnheiten. Dabei nehmen Büffel, Bohnen, Lachs und Kürbis eine besondere Rolle ein. Der Film legt offen, dass der Wunsch, der Erde und dem Boden nah zu sein, immer auch Fragen nach Identität und kulturellem Erbe aufwirft. Der Filmemacher Renan Ozturk (National Geographic) setzt diese Themen anhand von eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen in Szene.
Kombinationsmöglichkeit: https://tickets.nantesbuch.de/event/ratatouille-h7bx2rTanzen. Tanzen. Tanzen. um 20.30 Uhr
Gäste, die beide Veranstaltungen buchen, erhalten ein kostenloses Abendessen.
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 14 € | red. 8 €
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 17.00 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 17.40 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 20.20 Uhr.
Der Film wird in englischer Sprache ohne Untertitel gezeigt.
Weitere Informationen für den Veranstaltungsbesuch finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
NataliaLuzenkoTitelbild: Gather Filmstill, Renan Ozturk
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.