Handmahd und handgemachte Musik
Ein Abend voll Gesang, Sagen und Musik mit Karl Heinz Hummel, Schorsch Hahn und der Milli-Musi

Musik rhythmisiert seit jeher handwerkliche Arbeit in aller Welt. Sie begleitete das Schöpfen aus dem Brunnen, das Pflügen, das Einrammen von Pfählen oder das gemeinsame Bewegen schwerer Lasten. Beim Mähen mit der Sense ist dieses Zusammenspiel von Musik und Arbeit besonders gebräuchlich und regt mit seinem entspannten, gleichmäßigen Rhythmus die Menschen nicht nur zum Singen, sondern auch zum Erfinden von Geschichten an.
Schorsch Hahn (Biolandwirt, Musiker und Sensenlehrer) und Karl Heinz Hummel (Autor und Sagensammler) erzählen und singen Geschichten über das Sensen, g’mahde Wiesn und geheimnisvolle Berggeister.
Ein gemischter Abend mit weiteren musikalischen Gästen, Freunden und Überraschungen.
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 24 € | red. 15 €
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 18.30 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 19.10 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 22.30 Uhr.
Weitere Informationen für den Besuch zu Veranstaltungen der Stiftung Kunst und Natur finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
REFERENT:INNEN
NataliaLuzenkoTitelbild: Georg Hahn
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.