Heu-und Streuwiesn-Fest – Samstagabend
Konzert mit Lenze & de Buam – Indie-Pop-Rock

Samstagabend, 18.30 Uhr Einlass
Ab 20.00 Uhr Konzert mit Lenze & de Buam (bayerischer Independent-Mundart-Pop/Rock). Ausklang an der Bar 50/50.
Verkauf von Speisen und Getränken
Familientag Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr
Tickets hier.
Ab 11.00 Uhr Tanzfrühschoppen mit der Waldramer Tanzlmusi und Lieder zur Heuernte mit dem Kloiber Sepp und Jannes Jansen.
Führungen zu Streuwiesn, Wiesn-Bewirtschaftung sowie Tier- und Geländepflege. (11.00 / 15.30 Uhr)
12.30 bis 18.00 Uhr Wechselndes Programm
Sensen-Schnupperkurs Workshop (12.30 / 16.00 Uhr)
Oximel-Workshop (11.00 / 13.00 / 15.00 Uhr)
Jodel-Workshops (11.00 / 13.00 / 15.00 Uhr)
Kinderkonzert mit Sternschnuppe (14.00 / 16.00 Uhr)
Workshops: Jeweils 5 €, Anmeldung vor Ort
15.00 bis 18.00 Uhr
Swing-Sounds mit dem Quartett The Upstroke Four, u.a. mit Daniel Fischer (Gitarre) und Edi May (Saxophon/Klarinette). Cross-Over-Mundart aus dem Bregenzerwald mit dem Trip Finklinggs.
Begleitprogramm:
Stände mit regionalem Handwerk und Erzeugnissen
Heumandl- und Tierfiguren-Basteln
Fußbaden mit Kräuter-Heu
Bei schönem Wetter: Vorführung Mähen und Schwadern mit den Zugpferden des IG-Zugpferde e.V.
Service & Veranstaltungsbesuch
Kostenbeitrag: 24 € | red. 18 €
Sie haben die Möglichkeit, nach eigenem Ermessen, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen.
Verkauf von Speisen und Getränken
Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiger Transfer-Service.
Ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 17.50 Uhr für 5€.
Ab Bad Tölz (Isarkai, Parkplatz Busbahnhof) um 17.50 Uhr für 4€.
Ab Penzberg (Bahnhof – Höhe Philippstr. 30) um 18.20 Uhr für 3€.
Die Rückfahrt erfolgt um 22.30 Uhr.
Bei schlechte Wetter findet die Veranstaltung teilweise auf dem Heuboden im Langen Haus statt. Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Titelbild: Thomas Dashuber
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.