Honig-Bienen – Workshop
Spannende Einblicke in die Welt der Bienenvölker

Die Veranstaltung ist derzeit ausverkauft.
Am 28. Mai um 11.00 Uhr werden nochmals Tickets in den Verkauf gegeben.
Der Hoagascht ist gelebte bayerische Kultur: Musizierende bringen ihre Instrumente mit, spielen im Garten oder im Stüberl – unsere Gäste finden Zeit zum Zuhören, Ratschen und eine gemeinsame Mahlzeit. Es geht locker, frei und überraschend zu.
Dieses Mal steht alles im Zeichen der Bienen aus unserer hofeigenen Dadant-Imkerei, verbunden mit einem spannenden Workshop am Nachmittag: Imkerin Katharina Heiß zeigt die Kunst des Honigschleuderns, und Bienen-Experte Wolfgang Achtzehner gibt auf einem Spaziergang zu den Nantesbucher Bienenstöcken Einblicke in die Welt der Bienenvölker.
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung.
Beim Workshop treffen Sie auf frei fliegende Bienen.
Service & Veranstaltungsbesuch
Kostenbeitrag: 32 € | red. 26 € inkl. Verpflegung und einem Glas Honig
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Service.
Ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 13.50 Uhr für 5 €.
Ab Bad Tölz Isarkai, Parkplatz Busbahnhof um 14.10 Uhr für 4 €
Ab Penzberg (Bahnhof auf Höhe Philippstr. 30) um 14.45 Uhr für 3 €.
Die Rückfahrt erfolgt um 20.30 Uhr.
Titelbild: Daniela Pfeil
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.