Jodel & Strudel-Hoagascht – Musikantentreff
Eintritt frei und ohne Anmeldung

Der Hoagascht ist bayerische Kultur: Musikanten bringen ihr Instrument mit, spielen im Garten oder Stüberl – die Gäste hören zu, ratschen dabei auch mal oder bestellen sich eine Brotzeit. Ein Hoagascht ist frei und familiär. Die Musikantentreffs sind in Nantesbuch inzwischen Tradition.
Gespielt wird, was auf den Tisch kommt: Bayrisch, aber eben auch andere Musikstile. Einen Schwerpunkt legen wir dieses Mal auf das Jodeln: dieses urmenschliche Singen ohne Text, das die Menschen im Inneren anrührt, das mehr als jedes andere Singen ein Gefühl von Freiheit vermittelt – und das nicht nur im Alpenraum, sondern auch in Afrika und der Arktis zu Hause ist.
Die Kerngruppe ist Hedwig „Jodula“ Roth, für deren Jodelkurse wegen des Andrangs Wartelisten geführt werden müssen, und Pianist Stefan Kienle. Dazu kommen Musiker aus der Region. Jeder Musikant ist eingeladen: Kommts und spielts mit.
Wie in den erfolgreichen Musikantentreffs zuvor, gibt es nachmittags Workshops. Von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr lernen Sie gemeinsam mit Hedwig „Jodula“ Roth zu jodeln. Von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr empfängt Sie Alin Fischhaber vom Haus-Team zum ultimativen Winterschmaus-Workshop und führt in die Geheimnisse sagenhafter Strudel ein.
Zu den jeweiligen kostenpflichtigen Workshops melden Sie sich bitte hier an (bei Interesse Anmeldung verpflichtend):
Programm
15.00 – 17.00 Uhr – Jodel-Workshop
Mit Hedwig „Jodula“ Roth exkl. Verpflegung
24 € / red. 15 €
15.00 – 18.00 Uhr – Back-Workshop
30 € / red. 21 € inkl. Verpflegung
18.00 – 23.30 Uhr – Hoagascht
Eintritt frei – ohne Anmeldung
Ab 18.00 Uhr Verkauf von Speisen und Getränken
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Eintritt frei – ohne Anmeldung
Weitere Informationen für den Veranstaltungsbesuch finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
REFERENT:INNEN
Hedwig Roth
Stefan Kienlehttps://kunst-und-natur.de/nantesbuch/programm/referenten/speaker/pedrozo-kiko
NataliaLuzenkoTitelbild: Michael Hopf
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.