Literatour
Mit dem Radl und Texten durch das Nantesbucher Gelände

Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Begleitet von literarischen Texten zu Wald, Wiesen, Bergen und Gärten, erkunden wir mit dem Rad das vielseitige Gelände der Stiftung Kunst und Natur. Ein Sommerabend mit viel Literatur und Bewegung an der frischen Luft. Die Mitarbeiter des Bereichs Natur und Landschaft geben Einblicke in den Kräuter- und Permagarten, die Germanistin Joana van de Löcht führt uns in die literarische Natur- und Bodenkunde ein und der Schauspieler Jan Gebauer liest aus Texten von Vergil bis Marcel Beyer.
Kombinationsempfehlung: Tanzen. Tanzen. Tanzen. um 20.30 Uhr
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 14 € | red. 8 €
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Bei Bedarf kann vor Ort für 5 € ein Fahrrad oder E-Bike ausgeliehen werden.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 16.20 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 17.00 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 20.00 Uhr.
Die Fahrradführung findet bei jedem Wetter statt (wettergerechte Kleidung und wasserfeste Wanderschuhe berücksichtigen).
Weitere Informationen für den Besuch zu Veranstaltungen der Stiftung Kunst und Natur finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
REFERENT:INNEN
NataliaLuzenkoTitelbild: Thomas Dashuber
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.