LiteraturFest Nantesbuch: Lesung aus „Echtzeitalter“
Sommerliches Lesevergnügen mit Literatur in der Natur

Online-Verkauf beendet – weitere Tickets an der Abendkasse.
Robert Stadlober liest aus Tonio Schachinger: Echtzeitalter
Der mit dem Buchpreis 2023 bedachte Roman Echtzeitalter von Tonio Schachinger ist ein Gesellschaftsroman, der das Hin- und Hergerissen Sein der Jugend zwischen Tradition und Aufbruch bestens beschreibt. Wie sich zurechtfinden zwischen klassischer Lektüre und Computergaming, auf welche Karte setzen? Welche Zukunft erwarten? Mit viel Humor und überraschenden Wendungen beschreibt Schachinger das Leben in einem Wiener Internat mit antiquierten Lehrern und dem Freiheitsdrang der Jugend.
Ein Vorschlag der Buchhandlung Winzerer, Bad Tölz
Tonio Schachinger, Echtzeitalter
© 2023 Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg
Begleitprogramm
Von 13.00 bis 14.00 Uhr Live-Musik von Trio Nuage
Amerikanische Songs treffen auf jazzige Rhythmen
Ab 15.00 Uhr Lyrikkarussell im Freien – Autorenlesungen
Mit Carolin Callies
Carolin Callies ist Lyrikerin und Literaturvermittler und hat bisher drei Gedichtbände veröffentlicht. Im Jahr 2023 erhielt sie den Österreichischen Rotahorn-Literaturpreis, mit dem Callies für ihre „frischen Wortschöpfungen“ geehrt wurde. Beim Lyrikkarussell liest sie aus ihrem aktuellen Werk Teilchenzoo, ein Langgedicht, das die kleinsten Teilchen zum Sprechen bringen will. Der SWR2 bezeichnet ihren sprachlichen Stil äußerst treffend mit „Wunderkammer der Worte“.
jeweils um 15.00 Uhr / 15.45 Uhr / 17.30 Uhr
Mit Nico Bleutge
Nico Bleutge ist ein preisgekrönter Lyriker, Essayist und Literaturkritiker. Sein aktueller Gedichtband schlafbaum-variationen behandelt existenzielle Fragen menschlicher Erlebnisse und den Höhen und Tiefen des Lebens genauso wie aktuelle politische und ökologische Fragen. Die Sprache fließt dabei wie in einem Flussbett und Emotionen wie Euphorie und Erschöpfung unterliegen dem Wechsel wie Sommer und Winter. Im vergangenen Jahr erhielt Nico Bleutge den Jean-Paul-Preis der Bayerischen Staatsregierung für sein Lebenswerk. Die Jury bezeichnete Nico Bleutge als Sprachmagier, kritischer Beobachter und scharfsinniger Analytiker.
jeweils um 15.30 Uhr / 17.00 Uhr / 17.45 Uhr
Das Lyrikkarussell ist für alle Gäste im Ticketpreis inkludiert.
LiteraturFest Nantesbuch – Wortachsen
Beim diesjährigen LiteraturFest Nantesbuch werden zeitgenössische aktuelle Themen verhandelt, die literarisch in Romanen und Lyrik aufgegriffen und sprachlich in Erzählungen, Geschichten und Gedichten verarbeitet wurden. Dabei geht es um Entwurzelung, um Gleichberechtigung und die Bedrohung unserer Lebensgrundlage, der Natur. Mit dem Programm möchten wir zur Beschäftigung mit diesen Themen anregen, gleichzeitig aber auch zum genussvollen Zuhören einladen.
Alle Informationen zum LiteraturFest Nantesbuch finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/programm/alpenland-musikfest-2023hier.
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 14 € | red. 8 €
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Landschaftsradio: 5 €
Mit dem Landschaftsradio lassen sich die Gespräche, Lesungen und Konzerte auf dem Festival-Gelände live per Audio-Übertragung miterleben. Kopfhörer hierfür werden vor Ort ausgegeben.
Für Landschaftsradio-Gäste sind begrenzte Unterstellmöglichkeiten vorhanden. Wir empfehlen wettergerechte Kleidung.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 12.40 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 13.10 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 19.30 Uhr.
Verkauf von Speisen und Getränken.
Weitere Informationen für den Veranstaltungsbesuch finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
REFERENT:INNEN
NataliaLuzenkoTitelbild: Wolfgang Stahr
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.