Nantesbucher Welt des Essens
Ein kulinarischer Nachmittag

Veranstaltungsabsage: aufgrund der aktuellen Wetterlage muss die Veranstaltung leider entfallen.
Die Stiftung präsentiert Honig, Tee, Fermentiertes und herbstliche Speisen. Zu Gast sind Größen aus der Essens-Szene, der Autor Harald Lemke, der Salzburger Gastro-Professor Gerhard Ammerer und Mitglieder von Slow Food München, die ihr Wissen teilen über gesunde Böden und gute Ernährung, über die Kunst des Essens und die Küche im Alpenvorland. Es gibt viel auszuprobieren, zu entdecken und mitzunehmen.
Kombinationsmöglichkeit: Ratatouille um 18.30 Uhr
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 14 € | red. 8 €
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 13.00 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 13.40 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 18.30 Uhr.
Weitere Informationen für den Besuch zu Veranstaltungen der Stiftung Kunst und Natur finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
REFERENT:INNEN
https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/programm/referenten/speaker/gschwendner-tobias
NataliaLuzenkoTitelbild: Michael Hopf
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.