Permakultur Plus
Geländeführung

Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Agroforst, Wasserflächen, Permakultur. Auf dem Gelände der Stiftung wurde im vergangenen Jahr viel Erde bewegt. Vieles davon steht im Einklang mit den Prinzipien der Permakultur. Diese erweiterte Führung durch den Nantesbucher Permagarten mit Blick über den Zaun zeigt, dass und wie Eingriffe des Menschen in die Natur positiv für beide Seiten ausfallen können.
Kombinationsempfehlung: Sommernacht und Wunschkonzert um 21.00 Uhr
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 10 € | red. 6 €
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 15.30 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 16.10 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 18.30 Uhr.
Veranstaltungsort und Parkmöglichkeit: Die Veranstaltung findet im Freien auf Gut Nantesbuch statt. Eine Parkmöglichkeit besteht ausschließlich am Langen Haus (Karpfsee 12, Bad Heilbrunn). Von dort wird ein kostenfreier Transfer zum Veranstaltung.
Bitte achten Sie auf wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk. Die Veranstaltung entfällt bei Unwetter.
Weitere Informationen für den Veranstaltungsbesuch finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
REFERENT:INNENhttps://kunst-und-natur.de/nantesbuch/programm/referenten/speaker/endres-peter
Titelbild: Thomas Dashuber
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.