River – Die Poesie des Wassers
Dokumentarfilm von Jennifer Peedom und Joseph Nizeti; Australien 2021; FSK 0; Original mit deutschen Untertiteln
„Tausende haben ohne Liebe gelebt, nicht einer ohne Wasser.“ Mit diesem Zitat taucht der Dokumentarfilm River ein in die Welt der Flüsse. In spektakulären Bildern wird die Kraft des Wassers sichtbar und das wechselvolle Verhältnis der Menschen zur Natur erzählt.
Zeitlupen und Zeitraffer zeigen die fließende Dynamik der Natur und das Treiben am Ufer. Begleitet wird das visuelle Erlebnis von der Musik des australischen Kammerorchesters und Auszügen aus Robert Macfarlanes „Karte der Wildnis“, gesprochen von Willem Dafoe.
Im Anschluss öffnet Prof. Caroline Rosenthal von der Friedrich-Schiller-Universität Jena den Dialog und lädt zu einem spannenden Austausch über die Geheimnisse von Wasser und Flüssen ein.
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 14 € | red. 10 €
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 18.20 Uhr für 5 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 19.00 Uhr für 3 €. Die Rückfahrt erfolgt um 21.30 Uhr.
Verkauf von Getränken.
Weitere Informationen für den Veranstaltungsbesuch finden Sie aktuell hier.
Titelbild: Chris Burkhard
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.