Sommerbad und Winterscheune
Vernissage mit Ina Weber

Online-Verkauf abgeschlossen – Tickets können an der Abendkasse erworben werden.
Auf der Wiese vor dem Langen Haus ist seit kurzem die Installation der Künstlerin Ina Weber zu sehen: ein Vogelbad in Form eines gefliesten Schwimmbads mit markierten Bahnen, Startblöcken und einem Sprungturm – ein Stückchen simulierte Stadt in Nantesbuch und zugleich Tränke für unsere wilden Vögel.
Weitere Informationen unter nantesbuch.de/sommerbad
Kombinationsmöglichkeit: Erde – Wasser – Feuer – Luft um 19.30 Uhr.
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Eintritt frei – Anmeldung erforderlich
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 16.00 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 16.40 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 22.00 Uhr, nach der Veranstaltung Erde – Wasser – Feuer – Luft.
Verkauf von Snacks und Getränken
Weitere Informationen für den Besuch zu Veranstaltungen der Stiftung Kunst und Natur finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
REFERENT:INNEN
NataliaLuzenkoTitelbild: Ina Weber „Sommerbad und Winterscheune“ (armierter Beton und Mosaikfliesen) 2016, Foto: Ina Weber, VG Bild-Kunst, Bonn, 2023
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.