Tanzboden mit den Well Buam
Hollerblüten- und Beerenfest

Wir feiern den lebendigen Boden – mit frisch gebackenem Beeren-Blechkuchen und Holler aus unserem Permagarten und von der Streuobstwiese. Dazu gibt’s Tänze aus Bayern und der ganzen Welt: Sautanz, Boarischer und Jiffy Mixer. Seit 45 Jahren bringen die Well Buam mit ihrem einzigartigen „Bavarian Dancefloor“ Menschen zusammen.
Tänze aus anderen Kulturen interpretieren sie auf ihre Weise bajuwarisch – voller Lebenslust und ohne steife Brauchtumspflege.
Verkauf von Speisen und Getränken
Mitmachstand und Führungen zum kulturhistorischem Hintergrund des Hollers:
Wir alle kennen Hollersirup und Kiacherl.
Dass man aus dem Holler aber sehr einfach einen leckeren Tee zubereiten kann, und zwar sowohl aus den beliebten Blüten als auch aus den Blättern, wissen die wenigsten. Kreiert Euren eigenen Tee und nehmt ein bisschen Nantesbucher-Hollertee mit nach Hause. Die selbst angesetzten Hollerschorle erfrischt uns zwischen den Tänzen.
Die Kräuterpädagogin Marina März freut sich auf Euer Kommen und gibt ihr Wissen an diesem Tag auch in spannenden Führungen rund um den sagenumwogenen Holler weiter.
Service & Veranstaltungsbesuch
Kostenbeitrag: 24 € | red. 18 €
Sie haben die Möglichkeit, nach eigenem Ermessen, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen.
Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiger Transfer-Service.
Ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 12.50 Uhr für 5€.
Ab Bad Tölz (Isarkai, Parkplatz Busbahnhof) um 13.10 Uhr für 4€.
Ab Penzberg (Bahnhof – Höhe Philippstr. 30) um 13.45 Uhr für 3€.
Die Rückfahrt erfolgt um 18.00 Uhr.
Die Veranstaltung findet bei schlechtem Wetter auf dem Heuboden im Langen Haus statt. Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Titelbild: Agentur Well
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.