Von der Blüte zur Schrift
Farbherstellung und Kalligrafie mit Daniela Hardt und Eveline Petersen-Gröger

Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Mit den Jahreszeiten wechseln auch die Farben der Natur. Dieses Farbspektrum können wir einfangen und nutzen, indem wir Farben aus Blüten, Blättern, Rinden und Früchten selbst gewinnen. Im Unterschied zu synthetischen Farben haben sie eine beschränkte Haltbarkeit und Beständigkeit, überraschen dafür jedoch mit einzigartigen Farbklängen und Lebendigkeit.
In dieser Erkundung führt die Farbexpertin Daniela Hardt in die Kunst der natürlichen Farbherstellung ein. Dafür sammeln wir Materialien im Gelände und gewinnen daraus Farbtöne und Tusche. Gemeinsam mit Eveline Petersen-Gröger, Künstlerin und Dozentin für experimentelle Kalligrafie, lassen wir die gewonnenen Farben in Wort, Bild und Schrift lebendig werden.
Die Veranstaltung kann nur mit einer Übernachtung im Langen Haus gebucht werden.
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 93 € | red. 78 € inkl. Vollverpflegung zzgl. 60 € EZ | 45 € p.P. im DZ
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) am 23.06.2023 um 16.50 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 17.30 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt am 24.06.2023 um 16.30 Uhr. wettergerechte
wettergerechteMitzubringen sind: wettergerechte Kleidung für den Aufenthalt im Gelände und festes Schuhwerk.
Weitere Informationen für den Besuch zu Veranstaltungen der Stiftung Kunst und Natur finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
REFERENT:INNEN
NataliaLuzenkoTitelbild: Thomas Dashuber
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.