Wild Plants
Dokumentarfilm von Nicolas Humbert, Deutschland/Schweiz 2016 – das DOK.fest in Nantesbuch

Der Film Wild Plants stellt uns Menschen vor, die in der Stadt nicht nur gärtnern, sondern neue Lebensformen ausprobieren: Aktivisten, die das Bild einer Stadt verändern und sie lebenswerter machen und mit ihren Utopien Impulsgeber für andere werden. Er führt uns damit vor Augen, wie sehr es sich gerade in Städten lohnt, sich mit der Natur zu verbinden, ganz bewusst Blumen, Gemüse und Obst einen Platz zu schaffen und dem Leben die Möglichkeit zu geben, sich zwischen Straßen und Steinen zu entfalten. Wild Plants ist eine filmische Reise, begleitet von Fragen über das Verhältnis von Mensch und Natur.
Kombinationsempfehlung: Tanzen. Tanzen. Tanzen im Anschluss um 20.30 Uhr.
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 14 € | red. 8 €
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 17.00 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 17.40 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 20.20 Uhr.
Weitere Informationen für den Besuch zu Veranstaltungen der Stiftung Kunst und Natur finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
NataliaLuzenkoTitelbild: Close Up FilmsCloseUpFilms
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.