Zweige – Kränze – Advent
Kranzbinden zur Adventszeit

Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Grüne Tannenzweige und Kerzenschein verbinden wir mit Winter und Weihnachten. Die runde Kranzform geht zurück auf einen evangelischen Pfarrer, Johann Hinrich Wichern aus Hamburg, dessen Adventskranz – ein Wagenrad mit Kerzen – den Kindern eines Heims die lange Wartezeit bis Weihnachten verkürzen sollte.
Heute können wir eine unendliche Auswahl an Adventskränzen kaufen. Besonders schön sind aber immer die, die wir selbst gebunden haben. Deshalb laden wir auch dieses Jahr wieder zum Kränze binden ein. Wir stellen Zweige, Beeren und Getrocknetes aus dem heimischen Wald zum Selberbinden bereit, in Gemeinschaft bei Punsch und Plätzchen.
—
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Kostenbeitrag: 30 € | red. 21 € inkl. Material und Imbiss
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem regulären und reduzierten Kostenbeitrag frei zu wählen, ohne Angabe von Gründen und ohne Nachweis.
Transfer: Für diese Veranstaltung besteht ein kostengünstiges Transfer-Angebot ab München (Aidenbachstr./auf Höhe Gmunder Str. 40) um 15.00 Uhr für 3 € und ab Bahnhof Penzberg (auf Höhe Philippstr. 30) um 15.40 Uhr für 2 €. Die Rückfahrt erfolgt um 19.00 Uhr.
Mitzubringen sind: Kranz-Rohling, Dekoration, eigene Gartenschere und bei Bedarf Gartenhandschuhe
Weitere Informationen für den Besuch zu Veranstaltungen der Stiftung Kunst und Natur finden Sie https://kunst-und-natur.de/nantesbuch/besuch/besuch-aktuellhier.
—
NataliaLuzenkoTitelbild: Thomas Dashuber
Weitere Informationen für den
Veranstaltungsbesuch finden Sie hier.